• Startseite

Aktuelles im TSV

Sport in der Grundschul-Sporthalle im Widukindland

07.06.2023 :

Liebe Widukindland-Sportler, mittlerweile hat es sich bestimmt schon herumgesprochen, die Grundschulsporthalle ist endlich wieder eröffnet. Offizieller Eröffnungstag war der 31.05.2023. Ein paar Dinge sind allerdings noch nicht ganz fertig, so dass noch nicht alle Gruppen sofort zurückkehren können. Wir organisieren zur Zeit den Rücktransport der Sportgeräte und sind zuversichtlich, dass wir nach den Sommerferien wieder im Widukindland sind.

Hier eine aktuelle Übersicht, ab wann welche Stunden wieder in der Grundschulsporthalle stattfinden:

  • Volleyball Mixed - Donnerstags 20:00 Uhr
    ab 01.06.2023

  • Männersportgruppe - Montags 20:00 Uhr
    ab 05.06.2023

  • Kinderturnen
    6-9 Jahre - Montags 15:00 Uhr
    ab 10 Jahren - Montags 16:00 Uhr
    nach den Sommerferien

  • Rückenfit  - Dienstags und Mittwochs 19:00 Uhr
    nach den Sommerferien


  • Fittnes - Dienstags und Mittwochs 20:00 Uhr
    nach den Sommerferien

Einladung zur Jahreshauptversammlung

22.05.2023 :

Wir laden euch heute zur nächsten Jahreshauptversammlung des TSV Widukinland ein:

18. Juni 2023 um 11:00 Uhr

Die Versammlung findet im Gemeindehaus der Sankt Bonifatius Gemeinde statt (rechts neben der katholischen Kirche befindet sich im Hof der Eingang zum Gemeindehaus). Die Tagesordnung kann bei jedem Vorstandsmitglied eingesehen werden.


Gewinnspiel aus der Vereinszeitung

06.02.2023 :

In der letzten Ausgabe unserer Vereinszeitung bestand die Möglichkeit an einem kleinen Gewinnspiel teilzunehmen. Hotel Westerkamp hatte dafür 3 mal 2 Frückstücksgutscheine zur Verfügung gestellt - noch einmal vielen Dank dafür an dieser Stelle. Die Gewinner wurden bereits ausgelost und die Gutscheine sind nun an alle Gewinner verteilt worden.

Wir wünschen viel Spaß beim Frühstücken!

Allen Teilnehmern, welche diesmal leider nicht gewonnen haben, wünschen wir für das nächste Mal viel Glück.


Anfahrt und Parken am Limberg

02.11.2022 :

Aufgrund von Bauarbeiten kann man den Limberg voraussichtlich bis zum Jahresende nicht mehr über den Ickerweg, sondern nur noch über die Vehrter Landstraße erreichen. Zudem sind die Parkmöglichkeiten oft eingeschränkt. Zur Zeit sieht es folgendermaßen aus:

limberg


Schwimmen

02.07.2022 :

Wir brauchen dringend Unterstützung!
Jeder Helfer und Interessierte ist willkommen.
Sonst droht leider die Gefahr einer Schließung der Schwimmabteilung.

Schwimmen


Corona:

01.07.2022 :

Wir setzen weiterhin auf eine freiwillige Maskenpflicht und lehnen uns damit an die Empfehlungen des Landes Niedersachsen an.
Jeder darf für sich selbst entscheiden, ob eine Mund-/Nasenbedeckung getragen wird, es sei denn das Hausrecht sieht in einer Sportstätte etwas anderes vor.

Bleibt gesund !

corona verordnung kompakt sport


Die neusten Berichte aus den Abteilungen:

  • Volleyball

    Philosophie Kein Punktsspielbetrieb, der Spaß am Volleyball steht im Vordergrund! Wir treffen uns in zwei unterschiedlichen Gruppen jeweils regelmäßig, einmal die Woche, zum gemeinsamen Spiel. Jeder Teilnhemer wärmt sich selbst nach den eigenen Bedürfnissen auf, dann etwas einschlagen und schon geht es los. Wir wollen möglichst viel Spielpraxis genießen. Trainigstage mehr ...
  • Schwimmen

    In unserer Kooperation mit Blau-Weiß-Schinkel haben wir eine Startgemeinschaft geschaffen, deren Schwerpunkt in der Schwimmausbildung der Kinder ab 5 Jahren besteht. Deshalb nehmen wir zur Zeit nicht am Wettkampfschwimmen teil. Der Mittelpunkt unserer Arbeit soll der Spaß am allgemeinen Schwimmen sein. Wir möchten erreichen, dass die Kinder sich sicher und mehr ...
  • Klettern

    Unsere Trainingsstunden Einleitung Klettern ist eigentlich nur der große Überbegriff. In unseren Stunden geht es auch darum sich immer wieder besonderen Herausforderungen zu stellen und ein Gefühl für Verantwortung zu entwickeln. Dazu zählen Spiele genauso wie Kräftigungsübungen. Bei uns steht nicht die Leistung im Vordergrund sondern "Klettern als Breitensport". Ziel mehr ...
  • Wandern

    Mit einem Team von jung gebliebenen Erwachsenen im besten Alter treffen wir uns in der Regel jeden zweiten Sonntag im Monat (siehe unten) zu einer Wanderung von ca. 10 km. Anschließend kehren wir oft zum gemütlichen Kaffeetrinken ein, um noch ein bisschen nett zusammen zu sitzen. Zusaätzlich gibt es noch mehr ...
  • Tennis

    Bereits im letzten Jahrtausend (klingt gut oder ;-) hat der TSV eine eigene Tennisanlage errichtet. Hinter der Sportanlage am Zuschlag befinden sich seitdem drei Plätze, welche durch die Mitglieder immer in einem hervorragenden Zustand gehalten werden. Bei gutem Wetter ist der Andrag auf den Plätzen zwar größer als sonst, doch es mehr ...
  • Gesundheitssport

    Der TSV Widukindland e.V. und rehaaktiv-os führen ihre erfolgreiche Kooperation fort. Alle Mitglieder des TSV Widukindland können die Geräte auf der Trainingsfläche des Gesundheitszentrum Schinkelbad innerhalb deren Öffnungszeiten nutzen und an den Veranstaltungen von rehaaktiv-os teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist eine einmalige Einweisung an den Geräten von mehr ...
  • Tanzen

    Tanzen + Fitness Tanzen + Fitness oder Tanzen und mehr!? Wie man es auch immer nennt. Es hat sich im Laufe der Zeit einfach so dazu entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren halten wir es jetzt schon miteinander aus. Ursprünglich waren wir eine reine Tanzgruppe. Mittlerweile machen wir aber einfach das, wozu mehr ...
  • Badminton

    Eigentlich muss man nur so einen blöden Gummistöppel, an dem ein paar Federn hängen, mit Hilfe eines kleinen Tennisschlägers über ein gar nicht so hoch gespanntes Netz in ein recht großes Feld schlagen, das auch noch deutlich mit Linien umrahmt ist. Und damit man nicht durch Unachtsamkeit ins Schwitzen gerät, mehr ...
  • Wassergymnastik

    Im Wasser ist alles leichter! Genau das ist unser Motto, wenn wir uns jede Woche im Schinkelbad Treffen. Warmes Wasser für die müden und vielleicht schon etwas älteren Knochen, etwas Anleitung, um in Schwung zu kommen und den Spaß, sich zusammen mit anderen im Wasser zu bewegen, mehr brauchen wir nicht. mehr ...
  • Kinderturnen

    Kinderturnen im TSV heißt..... Hier treffen sich die Kinder, toben, spielen, finden Freunde und erweitern ihre Bewegungsfähigkeit und lernen, miteinander auszukommen bei Sport, Spaß und Spiel. Gerade die Konstanz des Treffens bereitet vielen die Möglichkeit, fest in einer Gemeinschaft zu arbeiten und sich wohl zu fühlen. Jeder ist Herzlich Willkommen! mehr ...
  • Boule

    Wir treffen uns regelmäßig auf unserer vereinseigenen Bouleanlage im Herzen des Widukindland. Jeder ist herzlich eingeladen einmal vorbei zu schauen um in geselliger Runde eine spannende Runde Boule zu spielen. mehr ...
  • Basketball

    Die Basketball-Abteilung des TSV Widukindland sucht Verstärkung! Wir suchen DICH!!! Du hast schon mal Basketball gespielt und verspürst das gewisse Kribbeln in den Fingern? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir trainieren jeden Freitag von 20 – 21:30 Uhr in der Sporthalle am Limberg. Komm einfach zu einen Probetraining vorbei. mehr ...
  • Gymnastik

    Bewegung ist das wichtigste! Genau unter diesem Motto treffen wir uns regelmäßig und versuchen alle Materialien einzubinden, die unsere kleine aber feine Sporthalle zu bieten hat. Ob mit Band, Reifen, Kasten, Keule, Ball oder allem anderen, jeder macht damit genau so viel wie er noch kann! Keiner wird überfordert - Alle mehr ...
  • Männersportgruppe

    Unsere Abteilung lebt von der Gemeinschaft! Hier zählen nicht nur die sportlichen Aktivitäten sonden auch Aktionen, die am "Rand" stattfinden! Sport Unserer Sportstunde am Montag ist ein vielfältiges Programm, quer durch alle Sportarten. Je nach Wunsch der Teilnehmer spielen wir Fußball, Volleyball, Handball oder alles was uns sonst noch so mehr ...
  • Tischtennis

    Damen und Herren gesucht. Immer Montags! Damen und Herren ab 20 aufgepasst! Ganz viele Junioren haben schon den Weg zu uns gefunden. Jetzt seid Ihr dran! Unter dem Motto Tischtennis kann Jeder und ist was für Jeden suchen wir alle ehemaligen Schullandheim-Rundlauf - Könige Ach, ich spiele nur so mit meinen mehr ...
  • Squash

    Nachdem es sich anbot am Limberg Squash zu spielen, hat sich im TSV eine eigene Abteilung gegründet. Alle Mitglieder des TSV haben nun die Möglichkeit sich auf zwei Courts mit anderen Mitgliedern zu messen. Ohne zusätzliche Kosten, die sonst oft in angemieteten Squash-Courts enstehen, treffen sich die Mitglieder der Abteilung mehr ...
  • Seniorensportgruppe

    So ist das bei uns! Die jung gebliebenen Älteren des Vereins treffen sich montags um 17.30 Uhr. Das nicht nur ab und zu, sondern konstant und regelmäßig. Und das schon seit Jahren. Oft macht uns Musik die Stunde leicht, Gedächtnistraining fordert, Bewegungsaufgaben gilt es zu lösen. Der Hahn im Korb mehr ...
  • Nordic-Walking

    Kaum ein anderer Sport hat in den vergangenen Jahren so viele neue begeisterte Anhänger gefunden wie Nordic-Walking. Diesen Erfolg hat die Trendsportart vor allem ihrer einfach zu erlernenden Technik zu verdanken. Nach und nach hat sich Nordic-Walking als eine der gesündesten Sportarten etabliert. Was man braucht, sind lediglich die richtigen mehr ...
  • 1

E-Mail